Zellstoffkocher
Grenzstanderfassung und Druckmessung im Zellstoffkocher
Prozessdaten
Messaufgabe:
Grenzstanderfassung und Druckmessung
Messstelle:
Kocher
Messbereich bis:
8 m
Medium:
Holzhackschnitzel in Kochlauge
Prozesstemperatur:
+160 … +170 °C
Prozessdruck:
+6 … +8 bar
Besondere Herausforderungen:
Isolierter Behälter
Anwendungsbereich
Im Zellstoffkocher werden mittels chemischer Aufschlussverfahren das Bindemittel Lignin entfernt und die Cellulosefasern freigelegt. Bei der Kochung nach dem alkalischen Sulfatverfahren werden die Fasern per Dampfdruck in den Kocher eingetragen. Für den automatisierten Betrieb des Kochers ist eine Grenzstandüberwachung während des Befüllvorgangs erforderlich. Außerdem muss während des gesamten Prozesses der Druck überwacht werden.
Ihr Nutzen
Sicher
Zuverlässige Funktion, auch bei extremen Prozessbedingungen
Wirtschaftlich
Installation der Messung ohne Eingriff in Behälterwand und Isolation
Komfortabel
Einfache nachträgliche Installation
Empfohlene Produkte
POINTRAC 31
Erfassung der Max.-Befüllung mit Radiometrie zur Steuerung des Befüllvorgangs
- Ermöglicht automatisierten Betrieb des Kochers
- Berührungslose Messung durch die Behälterwand hindurch
- Wartungsfreier Betrieb
Messbereich - Distanz
-
Prozesstemperatur
-40 ... 60 °C
Prozessdruck
-
VEGASOURCE 81
Strahlenschutzbehälter zur Aufnahme der Strahlenkapsel
- Hohe Betriebssicherheit durch pneumatisches Öffnen und Schließen des Strahlenschutzbehälters
- Zuverlässige Abschirmung erlaubt den Einsatz ohne Kontrollbereiche
- Geringer Platzbedarf und einfache Montage
VEGABAR 81
Druckmessumformer zur Druckmessung im Zellstoffkocher
- Druckmessung bei aggressiven Medien und hohen Temperaturen
- Dauerhafte chemische Beständigkeit
- Robust gegen Druckschläge bei der Entleerung
Messbereich - Distanz
-
Messbereich - Druck
-1 ... 1000 bar
Prozesstemperatur
-90 ... 400 °C

Schließen